

In Mecklenburg-Vorpommern, dem beliebtesten Reiseziel Deutschlands, entwickeln wir mit dem „Ferienpark Ostseeblick“ in Wohlenberg, einem Ortsteil von Klütz, ein modernes Ferienhausquartier.
Etwa 80 Ferienimmobilien können im gesamten Gebiet, das rund 10 Hektar umfasst, errichtet werden. Aufgrund der exzellenten Lage zwischen Lübeck und Wismar und seiner guten Verkehrsanbindung ist dieser Standort eine aussichtsreiche Investition mit sehr guten Verkaufs- und Vermietungschancen!
Wir beabsichtigen, das Areal in einzelnen Bereichen (Losen) oder als Ganzes zu veräußern.
Im ersten Schritt bieten wir Ihnen als Investoren, Projektentwicklern oder Bauträgern die Möglichkeit, Ihre Konzepte, Ideen und Preisvorstellungen bei uns einzureichen. Das gesamte Verfahren können Sie unten nachlesen.
Wir bitten um ein verbindliches Angebot bis zum 31.01.21.
Wir freuen uns und sind schon sehr gespannt auf Ihre Rückmeldung! Bei Fragen oder Informationen können Sie uns gern ansprechen.
rund 10,04 Hektar
rund 5,02 Hektar
ca. 80 Grundstücke für Ferienimmobilien
von rund 470 m² bis rund 1.500 m² (vorgeschlagene Grundstücksgrößen)
zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar
A 20, A 14, Bahnhof in Lübeck und Wismar
Strand, Flachwasser, Freizeitqualität, familienfreundlich
Klütz, Ostseebad Boltenhagen, Schloss Bothmer, Groß Schwansee, Hansestädte Wismar und Lübeck (Weltkulturerbe, Backsteingotik)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
in Lose, Gemeinschaftseigentum und nicht veräußerbare Flächen
Die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH fungiert als Erschließungsträger und Projektentwickler. Zur Realisierung haben wir einen Erschließungsvertrag mit der Stadt Klütz abgeschlossen, wonach die Erschließung über die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH umzusetzen ist. Der Erschließungsbeginn ist im Mai 2021 geplant. Mit dem Hochbau kann aus heutiger Sicht im Jahr 2022 begonnen werden.
Bei diesem Projekt erhalten Sie als Investor die Möglichkeit, Ihr Angebot für einzelne Bereiche (Lose) oder für das gesamte Areal des Ferienhausgebietes abzugeben. Vielfältige Konzepte sind denkbar, ob Sie nun die Ferienhäuser weiterveräußern, sie vermieten oder eine Ferienanlage selbst betreiben möchten.
Den Orientierungspreis benennen wir mit 350 Euro pro Quadratmeter erschlossenes Bauland. Doch nicht nur der Preis zählt, sondern auch Ihr Konzept und Ihre Ideen sind gefragt!
Im ersten Schritt freuen wir uns auf Ihre verbindliche Interessensbekundung bis zum 31.01.2021. Nutzen Sie dafür das Teilnahmeformular unten auf der Webseite, um uns Ihre Informationen zukommen zu lassen. Begeistern Sie uns mit Ihrem Konzept oder Ihren Ideen! Wie würden Sie den Ferienpark Ostseeblick bebauen? Welches Energie- oder Betreiberkonzept schwebt Ihnen vor? Geben Sie an, welches Los Sie erwerben würden und senden uns Referenzen oder umgesetzte Projekte. Überzeugen Sie uns durch Ihre Bonität und nicht zuletzt, nennen Sie uns Ihre Preisvorstellung.
Für eine sachgerechte Bewertung erwarten wir demnach konkret folgende Angaben:
Wir rechnen mit einem großen Feedback und einer Vielzahl von Angeboten bis zum Abgabeschluss. Daher werden wir uns im zweiten Schritt bis Ende März 2021 Zeit nehmen, alles zu prüfen und auszuwerten. Die Auswertung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen Konzeptidee und des Angebotspreises in Bezug auf die Gesamtentwicklung des Gebietes.
Wir behalten uns vor mit ausgewählten Investoren in Verhandlung zu treten. Es ist beabsichtigt eine Entscheidung über den Zuschlag bis Ende Mai 2021 zu erteilen. Wir gehen davon aus, dass sämtliche Angebote bis mindestens zum 31.05.2021 ihre Gültigkeit behalten. Es handelt sich um ein Auswahlverfahren aus dem kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann! Wir behalten uns vor, die Lose zu verändern oder den Verkauf der Fläche in einer anderen Form vorzunehmen.
Marion Jahn
Kundenbetreuung
LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 5
19061 Schwerin
Tel.: 0385 3031-750
Fax.: 0385 3031-751
info@lge-mv.de